+++ Nach momentanen Wetterprognosen findet die nächste Vorstellung statt! +++ Wir danken der Stadt Lörrach, dass sie diese Saison darauf verzichtet *Falschparker” unterhalb der Burg zu ahnden! Bitte prüfen Sie jedoch alternative Anfahrtmöglichkeiten unter “ÜBER UNS” ++++ Nach momentanen Wetterprognosen findet die nächste Vorstellung statt! +++
Eine Komödie über Scheinheiligkeit, Manipulation und Hörigkeit.
Die Inszenierung erreicht mit minimalen Mitteln maximale Wirkung […] Schaurig gut [und] brillant gespielt […] Urkomisch!
(Die Oberbadische)
Bitterböse Geschichte, die viel Spaß macht […] Ensemble ist perfekt aufeinander abgestimmt […] jede Minute zum Genießen!
(Badische Zeitung)
Premiere am 20. Juni 2025 immer Freitag und Samstag. Zusätzlicher Sonntag: 20. Juli. Letzte Vorstellung: 2. August.
Probenschnappschüsse:
Ein Theaterthriller über den Machtmissbrauch von Religion und die Lust des Menschen am Übernatürlichen.
“Brillante „Hexenjagd“ […] Unter der Regie von Simon Rösch haben die Akteure Arthur Millers Stück „Hexenjagd“ mit so viel Dynamik und Authentizität auf die Bühne gebracht, dass sich ihr Publikum der beklemmenden Atmosphäre keine Sekunde entziehen konnte.” (Die Oberbadische)
“Fesselnder, brutaler Sog aus Lügen […] intensive Dialoge, die das Ensemble der Burgfestspiele in Perfektion beherrschen […] hervorragend gespielt.” (Badische Zeitung)
Die Komödie „Das Leben ist ein Fest“, die von einer Hochglanzhochzeit handelt, welche immer weiter in die Katastrophe führt, bereitete dem Publikum und der Presse großes Vergnügen. Inklusive der einmaligen Burghofvorstellung kamen knapp 5000 Besucher in das Stück.
“Regisseur Simon Röschs Truppe spielt diesen turbulenten Stoff mit so viel Leichtigkeit, dass es einfach Spaß machte zuzuschauen.” (Oberbadisches Volksblatt)
„Viel zum Lachen haben die Premierengäste bei den Burgfestspielen Rötteln am Freitagabend.“
(Badische Zeitung)